In Deutschland wurden während der 1950er bis 1970er Jahre Gastarbeiter aus verschiedenen Ländern angeworben, um dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken und die Wirtschaft anzukurbeln. Diese ausländischen Arbeitskräfte kamen vor allem aus südeuropäischen Ländern wie Italien, Spanien, Griechenland, der Türkei und nordafrikanischen Ländern. Sie wurden temporär angestellt und arbeiteten oft in Branchen wie Industrie, Bergbau, Landwirtschaft und dem Baugewerbe. Ursprünglich war ihre Arbeit als vorübergehende Maßnahme geplant, doch viele entschieden sich später dafür, in Deutschland zu bleiben, ihre Familien nachzuholen und sich dauerhaft dort anzusiedeln. Diese Migrationswelle hat die soziale und kulturelle Vielfalt Deutschlands nachhaltig geprägt und Einfluss auf das Zusammenleben in der Gesellschaft genommen. #gastarbeiter#migration#integration#türken#türkiye#marokko#italien#italiener#griechen#griechenland#erdogan#migrationdeutschland #darfmandas