info

ig: marliesjohanna Ich habe keine Kinder in der Pubertät, aber ich erinnere mich noch gut daran, wie schlimm es für mich war, wenn meine Mutter Schwierigkeiten hatte, loszulassen. Im Endeffekt fällt es Eltern denke ich generell oft schwer, die eigenen Sorgen und Ängste nicht auf die Kinder zu übertragen. Natürlich ist es auch bei Jugendlichen wichtig, Grenzen zu setzen. Allerdings sollten sie nicht nur gesetzt werden, weil man sich selbst von Ängsten leiten lässt. Ich finde es wichtig, dass man sich als Elternteil über seine eigenen Emotionen klar wird und herausfindet, welche Sorgen wirklich berechtigt sind, welche zum Prozess des Erwachsenenwerdens mit dazu gehören und wie man vielleicht auch mit dem Kind einen Kompromiss finden kann. #gentleparenting#bedürfnisorientiert#elternseinOriginalton

Duration: 66 sPosted : Wed, 07 Feb 2024 09:54:54

Views

1.6M

Daily-

Likes

179.1K

Daily-

Comments

1.2K

Daily-

Shares

856

Daily-

ER

11.32%

Daily-

Latest

7358753400999120161
ig: marliesjohanna Ich hab die Erfahrung gemacht, dass einmal sagen und dann erwartungsvoll gucken total ausreicht. Und wenn die Erwartung nicht erfüllt wird, dann ist es eben so. Ich mach das so oft mit unserer Tochter (2), wenn sie mit etwas geben soll, was sie in der Hand hat. Das kann schon mal ein paar Minuten dauern, bis sie es rausrückt. Aber Kinder WOLLEN kooperieren. Sie wollen den Anforderungen ihrer Eltern gerecht werden (sichert ihr überleben). Wir müssen nur auch darauf vertrauen und unseren Kindern die Zeit geben, Dinge von sich aus zu tun. Das Erziehungsziel sollte generell nicht „gehorsam“ sein, sondern, dass Kinder lernen, über ihr handeln nachzudenken und Verantwortung dafür zu übernehmen. Wenn das Kind nicht aufhört, folgen keine Konsequenzen. Man ist nicht nachtragend, beleidigt oder sonst irgendwas. Kann ein Kind einer Bitte nicht nachgehen, kann man davon ausgehen, dass es die dazugehörige Fähigkeit einfach noch nicht besitzt. Alternative Lösungsvorschläge: das Kind nutzt extra Kindergeschirr, bei dem es nicht schade ist, wenn es kaputt geht. Oder: Umlenkung der Aufmerksamkeit des Kindes und Besteck zur Seite legen, wenn das Kind es losgelassen hat (Änderung der Umgebung). #gentleparenting #bedürfnisorientiert #momsoftiktok #mamaleben #foryou #fy
1.8M
114.2K
638
6809607591481443334
marliesjohanna
11 months_ago
7358372873901182240
Mutti ist die Beste „Spinnen und Feenstaub“. Den Podcast gibts überall, wo es Podcasts gibt. Viel Spaß beim anhören. #gentleparenting #bedürfnisorientiert #momsoftiktok #foryou #fy
304.8K
33.9K
123
6809607591481443334
marliesjohanna
11 months_ago
7358021385559592225
ig: marliesjohanna Ich weiß nicht, wieso ich so lange gebraucht habe, um zu verstehen, dass man Kindern die Dinge nicht unbedingt auf rationaler und logischer Ebene erklären sollte - „Wenn du dich bewegst kommen nunmal Falten in deine Kleidung, das ist ganz normal“, sondern das anders zu verpacken. Die Zauberärmel tricksen Falten rein, die aber eigentlich nur da sind, wenn man sie anguckt (oder für Erwachsene: Wenn man den Ärmel so dreht und bewegt, dass eben wieder Falten rein kommen). Seit ich viel mehr auf dieser Ebene mit den Kindern kommunizieren, ist es so viel einfacher. Das Wut- und Frustmonster im Bauch werden wir los, indem wir raus in den Wald gehen, weil dort liegt Feenstaub, der das Monster wegzaubert (für Erwachsene: Du brauchst frische Luft und Bewegung, damit du dich ausgeglichen fühlst) und der Schlafanzug ist so verzaubert, dass der einen Morgens wieder müde macht, zieht man ihn nicht schnell aus und die Tageskleidung an. Ehrlich, das Leben ist einfacher. Die Kinder sind - wenn überhaupt - auf den blöden Zaubertrick oder die Monster sauer und nicht auf Mama und Papa. Mama und Papa sind Verbündetete im Kampf gegen diese Zauberei und außerdem macht es echt viel Spaß, sich diese Geschichten gemeinsam auszudenken. Unser älteres Kind fängt sogar selbst damit an. Letztens hat er sich eine Mango geschnitten und meinte dann: Ohje, eigentlich möchte ich die Mango nur für mich haben, aber da wachsen Spinnen drin, wenn ich die nicht teile. Dann gebe ich meiner Schwester lieber was ab. Also: probierts mal aus. Die Idee habe ich übrigens aus: „Kindern mehr zutrauen“ von Michaeleen Ducleff. #gentleparenting #bedürfnisorientiert #mamaleben #foryou #fy
1.4M
149.9K
850
6809607591481443334
marliesjohanna
11 months_ago
7357632565769014560
ig: marliesjohanna Wenn man die eigenen Bedürfnisse priorisiert können Kinder so viel lernen. Erstens: andere Menschen haben auch Bedürfnisse und setzen Grenzen. Zweitens: Vielleicht kann das Kind es schon selbst und bekommt so die Chance, die eigenen Fähigkeiten zu erweitern. #gentleparenting #bedürfnisorientiert #momsoftiktok
1.9M
132.4K
686
6809607591481443334
marliesjohanna
11 months_ago
7356972339868831009
Podcast: Mutti ist die Beste Folge „verwöhnte Kinder“. Den Podcast könnt ihr überall hören, wo es Podcasts gibt ❤️ #gentleparenting #bedürfnisorientiert #momsoftiktok #storytime #foryou #fy
765.8K
96.4K
155
6809607591481443334
marliesjohanna
11 months_ago