Unglaubliche Neuigkeiten aus dem Wattenmeer! 🌊 Seit 2022 verzeichnen wir eine bemerkenswerte Zunahme an Seepferdchenfunden entlang der Nordseeküste. 🐠✨ In den vergangenen zwei Jahrzehnten von 2000 bis 2019 wurden lediglich fünf Seepferdchen gesichtet, doch allein im Jahr 2022 wurden stolze 38 Entdeckungen gemeldet. Kommen die Seepferdchen jetzt wirklich zurück? 🤔 Um das herauszufinden, brauchen wir eure Hilfe! Wir möchten mehr über ihre Lebensräume, ihre Gewohnheiten und ihre Populationen herausfinden, um sie besser schützen zu können. 🪸💡 Wenn ihr an der Nordseeküste unterwegs seid, haltet Ausschau nach den Seepferdchen! 🌊🔍 👉 Was ihr tun müsst, wenn ihr ein Seepferdchen entdeckt habt: ➤ Foto vom Seepferdchen machen. Am besten eine Euro-Münze oder einen anderen Maßstab mit fotografieren. ➤ E-Mail an uns schicken und uns den Fund melden ➤ Wenn das Seepferdchen noch leben sollte: Schnell zurück ins Meer bringen ➤ Falls das Seepferdchen tot ist und im niedersächsischen Wattemeer gefunden wurde: Bitte beim örtlichen Nationalpark-Haus abgeben. ➤ Wenn das Seepferchen tot ist, im schleswig-holsteinischen Wattenmeer gefunden wurde, am besten liegenlassen. DANKE für eure Hilfe! ♥️ Teilt jetzt den Beitrag, umso mehr können wir über die Seepferdchen im Wattenmeer erfahren. Gemeinsam können wir viel bewirken! 💪🌊 Mehr Infos 👉 Link im Profil. #seepferdchen #nordsee #wattenmeer #schwimmen